Die ‚Harmonia Macrocosmica‘ von Andreas Cellarius wurde 1660 von dem flämischen Drucker Johannes Janssonius als Supplement zu seinem ‚Atlas Novus‘ erstmals herausgegeben. Der Himmelsatlas zeigt in aufwendig gestalteten und kolorierten Kupfertafeln die Entwicklung der Astronomie anhand der Darstellung der Systeme von Claudius Ptolemäus, Nikolaus Kopernikus und Tycho Brahe sowie acht Sternenkonstellationen nach christlicher und klassischer Interpretation.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.