Wird geladen

Astrolabium (Messgerät)

Unbekannt19./20. Jahrhundert

Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Gegossenes Astrolabium aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Das kleine Gerät besteht aus einem runden Deckel, vier Einlegescheiben, dem sogenannten Lineal und Schrauben. Drei der Scheiben sind praktisch identisch und wohl nachträglich gelocht. Die durchbrochene Scheibe ist grob ausgeführt und zeigt in der Mitte eine Falkendarstellung.
Das Astrolabium konnte nicht für praktische Zwecke benutzt werden – vermutlich handelt es sich um eine moderne Miniatur für Sammler.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Astrolabium (Messgerät)
  • Ersteller: Unbekannt
  • Datierung: 19./20. Jahrhundert
  • Ort: Iran
  • Material: Kupferlegierung, gegossen, graviert/ziseliert
  • Sammlung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Inv.-Nr.: I. 1998.7
  • ISIL Nr.: DE-MUS-814517
  • Externer Link: Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyrights: Foto © Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Christian Krug
Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Interessiert am Thema „Geschichte“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten