Wird geladen

Bandoneon

1920/1930

UNESCO-Welterbe Zollverein

UNESCO-Welterbe Zollverein
Essen, Deutschland

Das Bandoneon ist ein günstiges, kompaktes Musikinstrument, das ohne Notenkenntnisse erlernt werden kann. Gespielt wird nach speziellen Zahlen und Zeichen, die den Druck auf bestimmte Tasten beschreiben. Bandoneonmusik war in Deutschland Vereinsmusik und Teil der Alltagskultur des Ruhrgebiets. Seine große Verbreitung in Bergarbeiterkreisen brachte dem Instrument den Namen „Bergarbeiterklavier“ ein.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Bandoneon
  • Datierung: 1920/1930
  • Rechte: © Ruhr Museum; Foto: Rainer Rothenberg
  • Material: Holz, Metall, Textil, Papier
  • Tiefe: 32cm
  • Sammlung: Industriekultur, Ruhr Museum
  • Höhe: 29cm
  • Herstellung: Alfred Arnold
  • Hergestellt in: Carlsfeld
  • Breite: 55cm
UNESCO-Welterbe Zollverein

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten