Wird geladen

Berlin, Wilhelmstraße 65. Palais des Prinzen August von Preußen, Tanzsaal

Karl Friedrich Schinkel1815/1817

Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Im Jahr 1815 erteilte Prinz August von Preußen, ein Neffe Friedrichs II., Schinkel den Auftrag zur Neuausstattung einiger Räume im ersten Stock eines Palais in der Wilhelmstraße 65, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Reichs- und Preußisches Justizministerium genutzt wurde. Das Schaubild zeigt den Tanzsaal. In den Schmalseiten transformiert Schinkel gemalte pompejianische Wanddekorationen des 2. Stils (vgl. z. B. die Wand aus der Villa von Boscoreale, heute im Metropolitan Museum, New York). Schinkel ersetzte die gemalten Ausblicke in Landschaften oder Tempelanlagen durch komplett verspiegelte Wandabschnitte.Obwohl das Blatt den Genehmigungsvermerk des Prinzen trägt, entsprach die spätere Umsetzung nicht in allen Ideen dem Schaubild. Die Kassettendecke wurde flach ausgeführt und die Wandlichter entfernt. Die drei glockenförmigen Kristallkronleuchter wurden in der Bronzewerkstatt von Friedrich Wilhelm Zehender in Berlin gefertigt (GStA PK, I. HA, Rep. 133 Nr. 757, fol. 252). Vgl. hierzu auch die Schinkel-Zeichnung zu einem Kronleuchter, die wohl im Zusammenhang mit der Ausstattung des August-Palais entstanden ist (Inv. SM B.18).

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Berlin, Wilhelmstraße 65. Palais des Prinzen August von Preußen, Tanzsaal
  • Ersteller: Karl Friedrich Schinkel
  • Datum: 1815/1817
  • Abmessungen: w52.5 x h41.2 cm
  • Typ: Zeichnung
  • Material: Feder in Grau, aquarelliert, über Vorzeichnung mit Graphitstift und Zirkel / Papier (vergé)
  • Sammlung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Künstler Sterbeort: Berlin
  • Künstler Lebensdaten: 13.3.1781 - 9.10.1841
  • Künstler Geschlecht: Männlich
  • Künstler Geburtsort: Neuruppin
  • Inv.-Nr.: SM B.7
  • ISIL Nr.: DE-MUS-018511
  • Externer Link: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyright: Foto © Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz │ Text © Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Birgit Kropmanns
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten