Wird geladen

Bildnisbüste des Tiberius, wahrscheinlich aus einem Bildnis des Caligula

unbekannter Künstler der Antikewohl 37/41 n. Chr., bald danach umgearbeitet

Bildergalerie von Sanssouci, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Bildergalerie von Sanssouci, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Potsdam, Deutschland

Die möglicherweise aus einem Bildnis des Caligula (12-41 n. Chr.) umgearbeitete Büste des Tiberius (42 v. Chr.- 37 n. Chr.) ist erst seit 1869 in der Bildergalerie im Park Sanssouci nachweisbar; ihre Herkunft ist unbekannt. Der Kopf zählt zu einer größeren Zahl von Bildnissen des Caligula, die posthum umgestaltet wurden, meist aus seinem Nachfolger Claudius (10 v. Chr. - 54 n. Chr.) oder seinem Vorgänger Tiberius. Die Büste steht an der Fensterseite auf der 2. Konsole im westlichen Galerieraum. (Saskia Hüneke, vgl. Detlev Kreikenbom, in: Saskia Hüneke u.a., in: Antiken I, Bestandskatalog, SPSG 2009, Kat. Nr. 381, S. 625-627.)

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Bildnisbüste des Tiberius, wahrscheinlich aus einem Bildnis des Caligula
  • Ersteller: unbekannter Künstler der Antike
  • Datierung: wohl 37/41 n. Chr., bald danach umgearbeitet
  • Abmessungen: Höhe: 61 cm
  • Typ: Skulptur
  • Rechte: © SPSG
  • Material: Marmor
  • Inventarnummer: Skulpt.slg. 333, GK III 296
Bildergalerie von Sanssouci, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten