Wird geladen

Bildnisbüste einer Frau auf neuzeitlicher Büste

unbekannter Künstler, mittel- bis spätseverischKopf 210-240 n. Chr., Büste 18. Jahrhundert

Bildergalerie von Sanssouci, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Bildergalerie von Sanssouci, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Potsdam, Deutschland

Die weibliche Büste ist trotz der Ergänzungen an Nase und Schläfen etc. als individuelles Bildnis mittel- bis spätseverischer Zeit zu erkennen. Sie wurde im 18. Jahrhundert in eine Prachtbüste mit farbiger Steininkrustation eingesetzt. Sie wurde 1854 durch König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861) aus Rheinsberg angekauft und später in der Bildergalerie platziert. Sie befindet sich an der Fensterseite auf der 3. Konsole im westlichen Galerieraum. (Saskia Hüneke, vgl. Detlev Kreikenbom, in: Saskia Hüneke u.a., Antiken I, Bestandskatalog, SPSG 2009, Kat. Nr. 352, S. 565-568.)

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Bildnisbüste einer Frau auf neuzeitlicher Büste
  • Ersteller: unbekannter Künstler, mittel- bis spätseverisch
  • Datierung: Kopf 210-240 n. Chr., Büste 18. Jahrhundert
  • Abmessungen: Höhe: 82 cm
  • Typ: Skulptur
  • Rechte: © SPSG
  • Material: Marmor
  • Inventarnummer: Skulpt.slg. 338
Bildergalerie von Sanssouci, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten