Konzeptuell geprägt, spielt COOP HIMMELB(L)AU mit überbordenden Raumfantasien. „Coop Himmelblau ist keine Farbe, sondern die Idee, Architektur mit Phantasie leicht und veränderbar wie Wolken zu machen“, lautete 1968 das programmatische Statement des Architektenteams aus Wien, das daran ging, die Bauwelt aus der Verankerung zu heben und Utopien in Form zu bringen. Die BMW Welt ist eines von vielen Projekten, in denen es COOP HIMMELB(L)AU gelungen ist, Architektur als Ensemble und Metapher zu realisieren. Eine transparente, als dynamischer Doppelkegel konzipierte Halle mit einem skulpturalen Dach fungiert als Schnittpunkt und Kommunikationszentrum zwischen Produkt, Firma und Öffentlichkeit.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.