Wird geladen

Jagd

Foto: AMHNeuzeit

Archäologisches Museum Hamburg

Archäologisches Museum Hamburg
Hamburg, Deutschland

Saufedern dienten seit dem Mittelalter als Waffe zur Wildschweinjagd. Die Parierstange verhinderte das Durchstoßen des Tieres, der Schaft von Saufedern bestand aus stabilem Eschenholz. Die Wildschweinjagd mit der Saufeder erforderte große Erfahrung und Geschicklichkeit und wird heute kaum noch ausgeübt. Die Verletzungsgefahr durch die Hauer der Eber war erheblich. Es galt durchaus als königliche Mutprobe, sich nur mit der Saufeder auf Wildschweinjagd zu begeben. Die erfolgreiche Jagd Karls des Großen auf einen Keiler wird dementsprechend auch in der St. Galler Handschrift Carolus Magnus et Papa Leo aus dem Jahre 799 gewürdigt.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Jagd
  • Ersteller: Foto: AMH
  • Datum: Neuzeit
  • Ort: Elbe bei Hamburg
  • Herkunft: Archäologisches Museum Hamburg Stadtmuseum Harburg|Helms-Museum
  • Typ: Saufeder
  • Material: Iron, Eisen
Archäologisches Museum Hamburg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten