Wird geladen

Schale

Unbekannt12./13. Jahrhundert

Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Getriebene Schale aus einer Kupferlegierung mit gegossenen Füßen und graviertem/ziseliertem und punziertem Dekor. Die Schale hat eine eingezogene Wandung und einen schmalen, etwas schrägen Rand. Im Innern findet sich eine thronende Figur, flankiert von zwei kleineren, stehenden Personen und einem liegenden Hund davor bzw. darunter. Die Szene ist umgeben von mehreren konzentrischen Friesen: zunächst ein Fries aus herzförmigen Palmettblättern, darüber folgt eine Inschrift. Deren Buchstaben sind aus winzigen, kreisförmig gepunzten Eindrücken gebildet. Darauf folgt ein Fries aus aufrechten Bögen, deren Spitzen von einem Blatt gekrönt sind. Der schmale Rand ist mit einer Kette aus Kreisen verziert. Die Wandung ist außen mit einem Rosettenfries zwischen zwei geometrischen Flechtbändern verziert. Die Schale steht auf drei Füßen in Form von hockenden Löwen.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Schale
  • Ersteller: Unbekannt
  • Datierung: 12./13. Jahrhundert
  • Ort: Iran
  • Material: Kupferlegierung, gegossen, graviert/ziseliert, punziert
  • Sammlung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Inv.-Nr.: I. 1986.252
  • ISIL Nr.: DE-MUS-814517
  • Externer Link: Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyrights: Foto © Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Johannes Kramer
Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Interessiert am Thema „Design“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten