Das Buffet von Peter Behrens gehört zum so genannten Wertheim-Zimmer, das er 1902 für die "Ausstellung Moderner Wohnungs-Kunst" im Kaufhaus der Familie Wertheim in der Leipziger Straße in Berlin schuf. Der Raum besteht aus dem Buffet, einem Ausziehtisch mit Stühlen und einem Tabletttisch. Die Grundformen sind das Rechteck und das Quadrat. Auch im Dekor bleibt die Geradlinigkeit erhalten, wie man an den Beschlägen und den quadratischen schwarzen Schieferplatten, die als Dekoration dienen, erkennen kann. In ihrer Geradlinigkeit haben diese Möbelstücke bereits einen seriellen Charakter. In der Tat war der Künstler an einer Gebrauchs- und Luxuskunst interessiert, die für jeden zugänglich sein sollte.
Interessiert am Thema „Design“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.