Wird geladen

Kabinettschrank

2. Hälfte 18. Jahrhundert

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
Nürnberg, Deutschland

Im Zuge der im 18. Jahrhundert immer populärer werdenden China-Mode entstanden neue Methoden, asiatische Lackmöbel zu kopieren. Bei diesem Schrank wurden handkolorierte Kupferstiche auf einen farbig lackierten Untergrund geleimt und anschließend mit einer gleichmäßigen Firnisschicht überzogen. Als Motiv nutzte man Vorlagenstiche und Ausschneidebögen in chinesischem Stil.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Kabinettschrank
  • Datierung: 2. Hälfte 18. Jahrhundert
  • Ort: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Dauerausstellung "Renaissance, Barock, Aufklärung"
  • Entstehungsort: Augsburg, Bayern, Deutschland
  • Herkunft: Erworben vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg
  • Rechte: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (Foto: GNM / Monika Runge)
  • Kunstrichtung: Barock
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten