Wird geladen

Brunnenmündung in Kapitellform

Bartolomeo Buon (1400)2. Drittel 15. Jahrhundert

Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Eine 1427 von Bartolomeo Bon, vermutlich unter Beteiligung des aus Florenz übergesiedelten Nanni di Bartolo, geschaffene Brunnenmündung, die sich in der Cà d’Oro in Venedig befindet, steht dem Berliner Stück sehr nahe. An beiden, in Gestalt eines figurierten Kapitells gearbeiteten Werken sind die zwischen gotischen Akanthusblättern an den vier Ecken angeordneten Köpfe von höchster Qualität. Während sich auf einer der Seitenfronten in der Mitte ein Helm mit geschlossenem Visier unter einem von Ranken umwundenen Baum befindet, nimmt auf den drei anderen Seiten je eine sitzende Frauengestalt (Tugend) zwischen zwei Löwen diesen Platz ein: Fortitudo mit einer Säule und Löwenklauen als obere Mantelzipfel, Justitia (oder Venetia) mit Schwert (oder Zepter) und Temperantia mit zwei Kannen.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Brunnenmündung in Kapitellform
  • Ersteller: Bartolomeo Buon (1400)
  • Datierung: 2. Drittel 15. Jahrhundert
  • Typ: Brunnenmündung in Kapitellform
  • Material: Kalkstein
  • Sammlung: Skulpturensammlung | Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Inv.-Nr.: 209
  • ISIL-Nr.: DE-MUS-815614
  • Externer Link: Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyright: Foto: © Skulpturensammlung | Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Jörg P. Anders
Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten