Wird geladen

Nachbildung eines spätgotischen Konvexspiegels

Joseph Johann Semmelroth1882

Albrecht-Dürer-Haus

Albrecht-Dürer-Haus
Nürnberg, Deutschland

Der Konvexspiegel mit Elfenbein- und Perlmuttintarsien, der neben dem Fenster in der Kammer hängt, wurde von Friedrich Wilhelm Wanderer entworfen. Zu Dürers Zeiten gab es nur solche Spiegel, die aus geteilten Glaskugeln hergestellt wurden, in die eine Metalllegierung eingebracht wurde.

Es ist davon auszugehen, dass auch Albrecht Dürer beispielsweise bei der Herstellung seiner Selbstbildnisse solche Konvexspiegel nutzte.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Nachbildung eines spätgotischen Konvexspiegels
  • Ersteller: Joseph Johann Semmelroth
  • Datierung: 1882
  • Ort: Nürnberg
  • Rechte: Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung, Foto: Helmut Meyer zur Capellen
Albrecht-Dürer-Haus

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten