Wird geladen

Teekanne mit Deckel

1. Drittel 18. Jahrhundert

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
Nürnberg, Deutschland

Die Fläche des Kännchens ist mit fein gemusterter Bordüre und blätterartigen Reliefs und Figuren gestaltet. Eine Reliefblume bildet den Deckelknauf, das Ausgussrohr entwächst einem Fischkopf.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Teekanne mit Deckel
  • Datierung: 1. Drittel 18. Jahrhundert
  • Ort: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Dauerausstellung "Kunsthandwerk des Barock"
  • Entstehungsort: England
  • Abmessungen: H 11 cm
  • Herkunft: Erworben vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg
  • Rechte: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
  • Material: rotbraunes Steinzeug
  • Kunstrichtung: Barock
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten