Das monumentale Bildwerk stammt aus der Kölner Stiftskirche St. Maria im Kapitol. Es diente vermutlich als Triumphbogenkreuz. Der schräg gestellte Körper und der erhobene rechte Arm sind seit dem um 970 entstandenen Gero-Kreuz Merkmale kölnischer Kruzifixe.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.