Die Kultstatue ist in der (griechischen) Körperhaltung des Kontrapost gearbeitet. Bekleidet ist sie mit Chiton und Himation sowie Sandalen. In der Linken hält sie ein Henkelgefäß, in der Rechten eine sich windende Schlange. Das Gefäß ist zwar nicht als geflochtenes Körbchen erkennbar, greift aber wohl auf die alte Cista mystica der Demeter zurück. Die Haare sind in Korkenzieherlocken gelegt, auf dem Scheitel sitzt eine Krone aus Ähren, Sonnenscheibe und Schlange. Alle diese Attribute können mit Demeter und Isis verbunden werden, den Garantinnen für die Fruchtbarkeit der Erde und für eine reiche Ernte sowie allgemein für Regeneration und Schutz.
(J. Helmbold-Doyé)
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.