So entsteht etwa 30 Mal pro Museumssaison aus Wasser, Hopfen und Malz der Sud des leckeren Museumsbieres in den Sorten Zwickel und Dunkel. Man kann es direkt in den Gaststätten vor Ort genießen oder im Museumsshop und im lokalen Handel erwerben und so einen Eindruck des historischen Brauhandwerkes mit nach Hause nehmen! Zum Wohl!
Interessiert am Thema „Mode“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.