Wird geladen

Das freistehende Backhäuschen aus Badanhausen, regionaltypisch mit Kalkplatten gedeckt.

Fränkisches Freilandmuseum/Frank Boxler2018

BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH

BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
München, Deutschland

Vor allem im östlichen Mittelfranken und im Altmühlgebiet waren freistehende Backhäuschen verbreitet, wie der Backofen aus Badanhausen veranschaulicht. Das Satteldach war ortstypisch mit Kalkplatten gedeckt. Das Gebäude war bereits etwas baufällig, konnte aber dank ausreichend Spuren sicher für das Museum rekonstruiert werden - hier wird während der Museumssaison nahezu wöchentlich gebacken!

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Das freistehende Backhäuschen aus Badanhausen, regionaltypisch mit Kalkplatten gedeckt.
  • Ersteller: Fränkisches Freilandmuseum/Frank Boxler
  • Datierung: 2018
  • Ort: Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim, Baugruppe Süd: Altmühlfranken
  • Originalquelle: Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Interessiert am Thema „Basteln“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten