Über Elektromotor und Transmission werden Rührwerk, Reinigung und Förderleitungen betrieben. Im Dachboden steht warmes Wasser im Wassertank bereit und nebenan in der Schrotmühle wird das angelieferte Malz (per Elevator mit Becherwerk nach oben befördert) zerkleinert. Im Maische- und Läuterbottich (links) werden beide Zutaten eine Stunde lang bei 50°C gemischt und anschließend in den kupfernen Sudkessel von 1852 gepumpt (rechts).
You are all set!
Your first Culture Weekly will arrive this week.