Loading

Der Doten dantz mit figuren u.a.

1492

Bavarian State Library

Bavarian State Library
Munich, Germany

Beim Totentanz sind alle gleich, die Könige und Päpste, alle Berufsstände wie auch die Jungen und die Alten. Totentanzdarstellungen entwickelten sich im 14. Jahrhundert vor allem im Zusammenhang mit der großen Pest und erlebten ihre Blüte im 15. und frühen 16. Jahrhundert. Immer verstehen sie sich als Memento Mori, als Erinnerung, dass der Tod jeden jederzeit ereilen kann.

Bl. 1v–2r: Der Beginn des Totentanzes mit dem Totenorchester

Details

  • Title: Der Doten dantz mit figuren u.a.
  • Date Created: 1492
  • Location: Mainz
  • Publisher: Bavarian State Library
  • External Link: Online im Buch blättern
  • Medium: Papier
  • Weitere Angaben: Druck: Mainz: Jakob Meydenbach, um 1492
  • Signatur: Im.mort. 2
  • Ausstellung: Bilderwelten - Ewiges und Irdisches

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Flash this QR Code to get the app
Google apps