Loading

Documents from Gilberto Gil's Private Archive

Instituto Gilberto Gil

Instituto Gilberto Gil
Brazil

  • Title: Documents from Gilberto Gil's Private Archive
  • Transcript:
    JAZZECHO Aktuell > Rezensionen 07.06.2006 Jorge Ben Jor - Football & Samba Groove Association Home News Rezensionen Charts Produkte Künstler Labels Termine Gewinnspiel Shop Händler Newsabo Archiv Lexikon Forum Kontakt Links Suche Geben Sie hier die in unserer Printausgabe vorgefundenen JazzLinks ein: file://C:\DOKUME-I\zoth\LOKALE-1\Temp\VQUMUPCD.htm SDRUCKEN LINK VERSENDEN Jorge Ben Jors Musik hat viel mit dem brasilianischen Fußball gemein: sie ist tänzerisch, verspielt und heiter und sie genießt rund um den Globus Popularität. Kein Wunder also, daß der brasilianische Sänger, Songwriter und Gitarrist auch zahlreiche Songs geschrieben hat, in denen er seiner eigenen Fußballbegeisterung Ausdruck verlieh. Gewidmet hat er einige dieser in Stücke, die nun für die Compilation "Football & Samba Groove Association" zusammengestellt wurden, u.a. legendären Ballkünstlern wie Pelé oder Zico. Seinen Hit "Mas que nada" schreiben viele irrtümlicherweise Sérgio Mendes zugute, der das Stück mit seiner Band Brasil '66 außerhalb Brasiliens zu einem Klassiker machte und es zusammen mit den Black Eyed Peas gerade einer radikalen Rundumerneuerung unterzog. Von seinem Stück "Taj Mahal" klaute Rod Stewart die Melodie und machte mit ihr unter dem Titel "Da Ya Think I'm Sexy?" den großen Reibach. Erst in den letzten Jahren erlebte der Jorge Ben Jor wieder ein wenig Genugtuung und Anerkennung, als etliche der neuen Stars der brasilianischen Pop-, Funk-, Rock-, HipHop- und Drum'n'Bass-Szene ihn - und nicht etwa die üblichen Verdächtigen João Gilberto, Tom Jobim, Caetano Veloso, Gilberto Gil, Milton Nascimento und Chico Buarque - als ihr großes Vorbild bezeichneten. Seine Stücke werden seit ein Do, 08.06.200 Related Link Featured Artist Jorge Ben Jor - Reactivus Amor Est (Turba Philosophorum) Acústico MTV Do, 08.06.2006 Radio: 23:05 Uhr: Jazztime (Vorschau auf das ungewöhnliche Festival "Jazz im Schloss" auf Schloss Guttenburg), BR4 Klassik Wählen Sie ein Datum aus Tag - 1 Monat Jahr 08.06. 1973 † Tubby Hayes starb in London. (Tenorsaxofon ) 1972 + Jimmy Rushing starb in New York. (Gesang ) Uri Caine wurde in Philadelphia geboren. 1956 * 1947 (Klavier) 1949 * Emanuel Ax wurde geboren. (Klavier) Julie Tippetts wurde geboren. (Gesang) 1939 * Bill Watrous wurde in Middletown geboren. (Posaune) Louis Aldebert wurde
    Hide TranscriptShow Transcript
Instituto Gilberto Gil

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Home
Discover
Play
Nearby
Favorites