Wird geladen

Documents from Gilberto Gil's Private Archive

Instituto Gilberto Gil

Instituto Gilberto Gil
Brasilien

  • Titel: Documents from Gilberto Gil's Private Archive
  • Transkript:
    9.12.2005 Lahrer Zeitung Brasilien lädt zur »Copa de Cultura« Vielseitiges Programm während der Fußball-WM in Deutschland Berlin. Fußballweltmeister Brasilien schickt neben seinen Ballartisten auch eine Künst- lerauswahl zur WM 2006 nach Deutschland. Mit dem Projekt Copa de Cultura (Cup der Kulturen) wolle sich sein Land im kommenden Jahr als »Kontinent der kultu- rellen Vielfalta vorstellen, sag. te der brasilianische Kulturmi- nister und Bossa Nova-Star Gilberto Gil in Berlin. Neben Gil ist auch der le- gendäre Fußballspieler Pelé Schirmherr des Brasilien Jah- res. Pelé, der auch zur Präsen- tation kommen sollte, hatte überraschend abgesagt. Mit Konzerten, Filmen, Ausstel- lungen und Tanzaufführun- gen in Berlin, München und Köln sollen die Klischees über Brasilien abgebaut werden, sagte Gil, der zu den populärs- ten Musikern seines Landes gehört. Während der Presse- konferenz stimmte Gil ein neues Lied an, das er mit Blick auf die WM geschrieben ha- be. »Musik und Fußball gehö- ren in Brasilien als Ausdruck der Volkskultur untrennbar zusammen«, sagte Gil. Neumann: >>Tor zu Lateinamerika« Die Bundesrepublik werde sich gleichzeitig in Brasilien mit eigenen Kunstvorhaben vorstellen, wie Kulturstaats- minister Bernd Neumann (CDU) ankündigte Für Deutschland ist Brasilien das Tor zu Lateinamerika«, sagte Neumann, der seinem brasili- anischen Kollegen ein Trikot des deutschen Fußballwelt- meisters 1954 überreichte. Gil revanchierte sich mit einem brasilianischen WM-Siegertri- kot von 1958. Zentraler Austragungsort des Cups der Kulturen, ist das vom Bund finanzierte Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Bis zum 4. Juli stehen dort Tanz- und Musikvorstel- lungen, Filme und Lesungen brasilianischer Autoren auf dem Programm. Geplant sind auch eine Auswahl neuer The- aterstücke aus Brasilien sowie eine Präsentation von Design- künstlern. Zur Musikmesse Popkomm 2006 ist Brasilien Schwer- punktland. In München und Köln sind ebenfalls mehrwö- chige Kulturfestivals geplant. Eine Ausstellung von Werken bildender Künstlern der brasi- lianischen Moderne wird in den Städten Berlin, Köln, Düs- seldorf, Frankfurt und Dort- mund gezeigt. Nicht alles ist Fußball - der Weltmeister beweist es. Brasiliens Kulturnimister Gilberto Gil stellte das Kulturporgramm seines Landes zur WM 2006 in Deutschland vor. Foto: Bauer
    Transkript ausblendenTranskript anzeigen
Instituto Gilberto Gil

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten