Dafür, dass es im Haus der Kulturen stattfand,
war es ein recht gutes Konzert. Ich wusste nur,
dass Moreno der Sohn von Caetano Veloso ist - ei-
ner brasilianischen Musikkoryphae. Er war irgend-
wie niedlich und hat sich gut angepasst, also eher
Mellow-Musik gemacht, das passte zu dem Abend
auf dem Dach. Sein Outfit fand ich lustig: die ge-
streifte blau-graue Hose. (Henrike, Studentin)
Ich bin Brasilianer, wohne schon lange in Berlin
und überlege immer wieder nach Brasilien zu-
rückzukehren. Die Musik ging mir sehr nahe und
hat mich an die Heimat erinnert. Ich glaube, die
Band fand das Publikum zu kühl. Es ging nicht
richtig mit. Vielleicht hat das mit der Sprache zu
-tun. (Pedro, Künstler)
Ich bin vorher nie mit so einer Musik konfrontiert
worden, normalerweise höre ich eher elektroni-
sche Musik, eine Freundin hat mich mitgenom-
men - und ich fand die Stimmung sehr locker. Es
hat mich nicht so sehr berührt, aber das Flair war
nett auf dem Konzert. Sehr sympathisch.
(Joanna, Studentin)
Man hat zu wenig von Soffy O'gesehen. Trotzdem
hat sie sehr deutlich ihre Pflöcke eingerammt. Es
war überzeugender, als ich erwartet hätte. Sie pro-
biert sich auf der Achse zwischen Feist und Pea-
ches aus- und das wird als Stil in Berlin sehr ge-
mocht. Zudem ist sie selbstbewusst und
begeistert die Leute. (Marwil, Radioredakteur)
Ich fand das Konzert enttäuschend. Das lag vor
allem daran, dass es im Nebenraum statt fand,
statt in der ehemaligen Schwimmhalle. Soffy O
ist zwar ganz nett, umgehauen hat sie mich aber
nicht. Dass ich mich nicht richtig auf die Musik
eingelassen habe, lag aber auch daran, dass es so
eng war. (Deniz, Rechtsanwältin)
Ich war vor allem wegen der Location hier und
fand es nervig, dass das Konzert im kleinen Raum
stattfand. Der Sound war schlecht und die Luft
auch. Auf dem Album finde Soffy Os Musik
wesentlich pointierter. Ich denke, man hätte aus
dem Abend mehr machen können. Eigentlich
kommt Soffy ja ganz charmant rüber. (Hauke, DJ)
DER ENDGÜLTIGE MUSIKTIPP....
... für gehörnte Liebhaber: Juanes
1
Konzert am 8. Juli in der Adidas World Of Football vor dem Reichstag
für ewige 18-Jährige: Madness
Konzert am 14. Juli in der Zitadelle Spandau
für Trillerpfeifen: Love Parade
Partymeile am 15. Juli im Tiergarten
.... AUSKLANG
York im Publikum eine der Töchter
von George W. Bush samt sechs
Bodyguards entdeckte. Es ist kein
Geheimnis, dass Radiohead mit
dem Titel ihres aktuellen Albums
Hail To The Thief auf den US-Prä
sidenten abzielen.
.
.
White Stripes: Die Copyright-Klage
von Produzent Jim Diamond gegen
Jack und Meg White ist vom Ge
richt abgewiesen worden. Diamond
hatte wegen seines angeblichen
Mitwirkens am Sound der erster
zwei White-Stripes-Alben Anteile
an Songrechten einzuklagen ver-
sucht
Beach Boys: Die Bandmitgliede
Mike Love, Brian Wilson und Al Jar
dine gaben im Juni auf dem Dach
ihrer Plattenfirma in Los Angeles
zum ersten Mal seit zehn Jahrer
cum
ein gemeinsames Konzert. Grung
dafür war die Oberreichung eines
Preises für die Hits-Compilation
The Sounds Of Summer, die kürz.
lich Doppelplatin
erreichte.
Cerys Matthews: Die Ex-Sängerin
von Catatonia hat ihr zweites Solo
album eingespielt. Never Saic
Goodbye wird demnächst erschei-
nen und von einer Tour durch Eng-
land begleitet.
Missy Elliott: Nach dem Erfolg der
halbfiktionalen Filmbiographien
ihrer Kollegen Eminem und 50
Cent will sich nun auch
Missy
Elliott auf der großen Leinwand
verewigen. Als Produzenten für das
Projekt hat die Rapperin Robert De
Niro und seine Firma Tribeca Films
gewinnen können.
Culture Club: Jon Moss, Mike Craig
und Phil Pickett haben
durchsickern lassen, dass sie die
Band wieder beleben wollen. Boy
George ist nicht mit von der Partie ,
deshalb wird derzeit nach drei oder
vier „ungen, großartigen Sänger"
Ausschau gehalten. Der
nager gab außerdem bekannt, dass
der Comebackversuch von einem
TV-Team begleitet wird.
W
Ramones: Das Musical Gabba
Gabba Hey kommt nach Berlin nun
auch in London auf die Bühne. Ab
31. Juli werden sich Tommy
Ramone, Angie Bowie, Hugh Corn-
well , Tony James und Nick Shep-
pard (Ex-Clash) in dem Punkrock-
Musical versuchen
Air: Die französischen Verfechter
des leichtverdaulichen Elektronik-
pops haben für 2007 ein neues Al-
bum angekündigt. Zuvor im
September erscheint aber noch das
Solodebüt von JB Dunckel.
El-P: Der Underground-Rapper hat
Mitglieder von The Mars Volta und
Nine-inch-Nails-Frontmann Trent
Reznor'ins Studio gebe
gebeten. Ge
meinsam nahmen sie Songs für
sein kommendes Album auf. Zu-
letzt veröffentlichte der
der US-Ameri-
kaner 2004 das eigenwillige Free-
Jazz-Album High Water.
Radiohead: Die Band soll nicht
schlecht gestaunt haben, als sie
während eines Konzerts in New
Justin Timberlake: Im September
erscheint Future Sex/Love Sound,
das zweite Album von Justir
Timberlake. Den Produzentenjot
teilen sich Timbaland und Rick
Rubin. The Neptunes, die noch bei
Timberlakes Debūt Justified an der
Reglern saßen, sind diesmal nich
mit von der Partie.
Portishead: Die Briten haben ver-
-sprochen, dass ihr kommendes
Album kein coffee table chill ou
shit" a la Moby oder Zero 7 werden
wird. Die Platte ist fertig einge
spielt, gegenwärtig wird mit de
Plattenfirma aber noch verhandelt
Top Of The Pops: Der britische TV-
Klassiker wird nach 42 Sendejah
ren abgesetzt. Rund 19 Millioner
Zuschauer hatte die Chart-Sen-
dung zu ihren besten Zeiten, zu-
letzt war es gerade einmal eine Mil
lion.
Transkript ausblendenTranskript anzeigen