Wird geladen

Die Dronte, ein flugunfähiger Taubenvogel, war einst auf der Insel Mauritius östlich von Madagaskar beheimatet, bevor er Ende des 17. Jahrhunderts ausstarb. Die Flügel der Dronte waren winzig und der Brustbeinkamm, an dem bei flugfähigen Vögeln die kräftige Flugmuskulatur ansetzt, war entsprechend klein. Die massigen Tiere konnten ein Körpergewicht von über 20 Kilogramm erreichen.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Dronte
  • Ort: Mauritius, Afrika
  • Typ: Skelett
  • Rechte: Sven Tränkner Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
  • Wissenschaftliche Bezeichnung: Raphus cucullatus
  • Größe: 60 cm
  • Gewicht: 20 kg
  • Geologisches Alter: Holozän
  • Alter: 500 Jahre
Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten