Wird geladen

Druckstock für die 2-Pfennig-Marke der Germania Serie mit der neuen Inschrift „Deutsches Reich“, MiNr. 68

Drucker: Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1949)1902

Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Frankfurt am Main, Deutschland

Ein Druckstock ist Teil der Druckform für den Hochdruck (Buchdruck). Er ist Träger des einzelnen Markenbildes oder des Aufdrucks. In der Anfangszeit der Briefmarkenherstellung wird die Druckform oft aus einzelnen Druckstöcken zusammengesetzt. Heute besteht die Druckform für den Briefmarkendruck aus einem Stück, der Druckplatte.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Druckstock für die 2-Pfennig-Marke der Germania Serie mit der neuen Inschrift „Deutsches Reich“, MiNr. 68
  • Ersteller: Drucker: Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1949)
  • Datierung: 1902
  • Entstehungsort: Berlin
  • Rechte: © Museumsstiftung Post und Telekommunikation
  • Material: Blei, Kupfer
Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten