Loading

Goldener getriebener Ohrring mit filigranem, graviertem und gefasstem Dekor, mit schwarzer Masse. Der Ohrring ist aus einem starken Bügel gebildet und mit drei verschiedenen Zierelementen besetzt. Den Hauptschmuck bildet ein ursprünglich glasierter runder Quarz, der in einem Goldblech gefasst ist. Auf der Unterseite des Bügels sitzt eine runde Scheibe, die auf der einen Seite mit herzförmigen Doppelspiralen aus feinem Kordeldraht besetzt ist. Auf der anderen Seite ist ein Vogel mit einer Blattranke im Schnabel eingraviert. Die eingetieften Linien des Motivs sind mit schwarzer Masse gefüllt. Das dritte Zierelement auf der Rückseite des Ohrrings besteht aus einer kleinen Filigrankugel aus Drahtschlaufen. Zwei Ösen an der Bügelunterseite und unterhalb des Schmucksteines lassen vermuten, dass hier Schmuckkettchen eingehängt waren.

Details

  • Title: Earring
  • Creator: Unknown
  • Date Created: 12-13. century
  • Location: Iran
  • Medium: Gold, quartz
  • Inv. no.: I. 58/65
  • ISIL no.: DE-MUS-814517
  • External link: Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyrights: Photo © Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Christian Krug
  • Collection: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Flash this QR Code to get the app

Interested in Fashion?

Get updates with your personalized Culture Weekly

You are all set!

Your first Culture Weekly will arrive this week.

Google apps