Arnold Schönbergs Bibliothek umfasst etwa 2000 Bücher und Notenbände, welche trotz Übersiedlungen in Europa und den Vereinigten Staaten in überwiegender Zahl erhalten sind. Die Partitursammlung enthält nicht nur jene Werke, die für Schönberg Vorbild und Grundlage seiner autodidaktischen Studien waren, sondern auch einen umfassenden Querschnitt durch die Kompositionsgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Interessiert am Thema „Geschichte“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.