Wird geladen

Fernsehempfänger "FE III" aus dem Besitz von Paul Nipkow

Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H (1923 - 1955)1934

Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Frankfurt am Main, Deutschland

Am 29. Mai 1935 wurde dem Erfinder der Nipkow-Scheibe, die die Grundlage des mechanischen Fernsehens bildet, die Ehrenpräsidentschaft der Fernsehgemeinschaft in der Reichsrundfunkkammer verliehen. Zu diesem Anlass überreichte die Reichsrundfunkgesellschaft "Dem Erfinder des Fernsehens Paul Nipkow in Anerkennung seiner genialen und bahnbrechenden Erfindung" einen vollelektronischen Fernsehempfänger FEIII. Solche Geräte befanden sich auch in den Berliner Fernsehstuben während der Olympiade 1936.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Fernsehempfänger "FE III" aus dem Besitz von Paul Nipkow
  • Ersteller: Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H (1923 - 1955)
  • Datierung: 1934
  • Entstehungsort: Berlin, Deutschland
  • Rechte: © Museumsstiftung Post und Telekommunikation
  • Material: Holz
Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten