Wird geladen

Figurenuhr "Titus"

Matthew Boultonnach 1771

Schloss Sanssouci, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Schloss Sanssouci, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Potsdam, Deutschland

Diese in der Soho-Manufactory von Matthew Boulton & John Fothergill nach 1771 fabrizierte Figurenpendule fällt in ihrer klassizistischen Gestaltung völlig aus der bisher bekannten Uhrensammlung König Friedrichs II. von Preußen (1712-1786) heraus. Das Motiv der ornamental verzierten Vase oder Urne im antiken Geschmack erfreute sich ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts großer Beliebtheit. Neben ihr steht der römische Kaiser Titus in eine Toga gewandet, auf der Vase liest man die durch ihn überlieferten Worte DIEM PERDIDI „Ich habe den Tag verloren", eine Mahnung, jeden Tag etwas Gutes zu tun. Es wird berichtet, dass die Uhr ein Präsent der Herzogin Philippine Charlotte von Braunschweig (1716-1801), der Schwester Friedrichs II., gewesen sei. Die Uhr soll in der Sterbestunde des Königs stehen geblieben und seither nicht wieder aufgezogen worden sein. Das originale Werk mit edelsteinverziertem Zifferblatt wurde 1945 gestohlen. (Silke Kiesant)

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Figurenuhr "Titus"
  • Ersteller: Matthew Boulton (Hersteller Gehäuse), Joseph Minutti (Uhrmacher Werk)
  • Datierung: nach 1771
  • Abmessungen: 43.5 x 27.5 x 16 cm
  • Typ: Uhr
  • Rechte: © SPSG, Foto: Daniel Lindner
  • Material: Podest: Holz, gedrechselt; Sockel/Uhrengehäuse/Vase: Marmor; Figur: Bronze, gegossen, graviert, ziseliert, patiniert; Leisten/Applikationen/Vasendeckel und -fuß/Lünette: Gelbuss, graviert, ziseliert, vergoldet; Zifferblatt: Email, bemalt; Zeiger/Werk: Stahl, gebläut; Haube: Glas
  • Inventarnummer: V 8
Schloss Sanssouci, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten