Wird geladen

Fotografie; Mitarbeiterin der Deutschen Post der DDR beim Aufbau einer Vermittlungseinrichtung System S 65

28.07.1978

Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Frankfurt am Main, Deutschland

Die Fotografie aus dem Jahr 1978 zeigt eine Mitarbeiterin der Deutschen Post der DDR beim Aufbau einer automatischen Vermittlungseinrichtung (System S 65).
Frauen im Postdienst übernehmen seit den 1970er Jahren insbesondere in der DDR immer mehr technische Berufe – so eben zum Beispiel die Installation von automatischen Vermittlungseinrichtungen. Bereits seit den 20er-Jahren gibt es erste Überlegungen, wie man die personal- und zeitaufwändige Handvermittlung effizienter gestalten könnte. Das Selbstwählverfahren für Ortsgespräche mit Wählscheiben-Apparaten und automatischen Vermittlungsstellen braucht jedoch einige Zeit, um sich flächendeckend durchzusetzen, denn der Aufbau der hochkomplexen Einrichtungen ist mit hohen Kosten verbunden und es wird geschultes Personal benötigt.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Fotografie; Mitarbeiterin der Deutschen Post der DDR beim Aufbau einer Vermittlungseinrichtung System S 65
  • Datierung: 28.07.1978
  • Entstehungsort: Deutschland
  • Rechte: © Museumsstiftung Post und Telekommunikation
  • Material: schwarzweiß, Fotografie, Papier
Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten