Wandungsfragment eines großen Gefäßes aus rötlich-braunem Ton und handgeformt. Das dickwandige Fragment ist flächendeckend mit einem hellen Anguss überzogen und mit dunkelroter Farbe bemalt. Der Dekor besteht aus einem Rautenmuster im Schulterbereich; unterhalb dieses Musters verläuft ein Zickzackband, dessen Dreiecke jeweils mit einem Punkt versehen sind. Freistehende Sterne und Blüten sind im unteren Bereich zu erkennen.
Die Art von Keramik zeichnet sich durch ihre Dickwandigkeit aus. Sie wird als sogenannte „Handmade Painted Ware“, oder „Pseudo-Prehistoric Ware“ bezeichnet, da sie Ähnlichkeiten mit vorgeschichtlicher Keramik aus Mesopotamien des 5. – 4. Jahrtausend v. Chr. aufweist. Das Gefäß wurde mitsamt ähnlichen Gefäßen während der Ausgrabungen in Chirbat al-Minya gefunden.
Details