Fließend warmes Wasser war um 1900 noch nicht üblich. Erst Gas- und Wasseranschlüsse in städtischen Haushalten ermöglichten den Durchbruch einer 1894 neu entwickelten Technik: Ein Gasbrenner erhitzt in dem darüber liegenden Kessel kontinuierlich durchlaufendes Wasser auf bis zu 35° C. Das geschlossene System und eine durchdachte Kombiarmatur gewährleisteten Sicherheit, Sauberkeit und einfache Bedienung.
Interessiert am Thema „Science“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.