Wird geladen

Riesen-Urnetzflügler Homoioptera vorhallensis BRAUCKMANN & KOCH

Oberkarbon (Pennsylvanium), Bashkirium (Namurium B), Ziegelschiefer-Formation, 318 Millionen Jahre

UNESCO-Welterbe Zollverein

UNESCO-Welterbe Zollverein
Essen, Deutschland

Hagen-Vorhalle in Nordrhein-Westfalen besitzt den Ruf einer Fossillagerstätte von Weltrang: Hier wurden z.B. vollständige, 320 Millionen Jahre alte Riesenfluginsekten entdeckt. Dieses Männchen der Art Homoioptera vorhallensis ist mit einer Körperlänge von 31 Zentimetern das größte Exemplar von insgesamt sechs Funden. Mit einer derartig geringen Anzahl sind diese speziellen Urnetzflügler noch seltener als der berühmte Urvogel Archaeopteryx.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Riesen-Urnetzflügler Homoioptera vorhallensis BRAUCKMANN & KOCH
  • Datierung: Oberkarbon (Pennsylvanium), Bashkirium (Namurium B), Ziegelschiefer-Formation, 318 Millionen Jahre
  • Ort: Nordrhein-Westfalen, Ruhrgebiet / Sauerland, Hagen-Vorhalle, ehemalige Ziegeleigrube Hagen-Vorhalle
  • Rechte: © Ruhr Museum; Foto: Rainer Rothenberg
  • Tiefe: 3cm
  • Sammlung: Naturwissenschaft, Ruhr Museum
  • Höhe: 33cm
  • Breite: 23cm
UNESCO-Welterbe Zollverein

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten