Wird geladen

"Fressnarr"

Werkstatt Georg Christoph Sommerum 1720

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
Nürnberg, Deutschland

Ein herausragendes Beispiel für die barocke „Zwergenmode“ bietet die humorvolle Sandsteinfigur des „Freßsacks“. Zwergenfiguren, die mit ihrer unförmigen Statur die Schönheitsideale des Spätbarocks kontrastierten, zierten die Gärten der städtischen Oberschicht in Nürnberg. Dabei parodierten sie menschliche Schwächen, wie der „Freßnarr“ auffällig zeigt: Mit seinem voluminösen, überhängenden Bauch karikiert er die Völlerei.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: "Fressnarr"
  • Ersteller: Werkstatt Georg Christoph Sommer
  • Datierung: um 1720
  • Ort: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Dauerausstellung "Waffen, Jagd, Gartenkultur"
  • Entstehungsort: Künzelsau, Bayern, Deutschland
  • Abmessungen: H 103 cm x B 59 cm x T 41 cm
  • Originalquelle: permanent loan of the "Altstadtfreunde Nuremberg e.V."
  • Rechte: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (Foto: GNM / Georg Janßen)
  • Material: Sandstein
  • Kunstrichtung: Barock
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten