Wird geladen

Grundriß der Stadt Halle an der Saale

Carl August Kümmel1858

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Halle (Saale), Deutschland

Unter dem Titel "Blicke auf Halle und seine Umgebungen" erschien 1824 der erste Reiseführer für die Stadt Halle. Der Verfasser war Friedrich Hesekiel (1794-1840), seinerzeit Diakon an der Moritzkirche und seit 1834 Ehrenbürger der Stadt Halle. Neben zahlreichen gestochenen Ansichten von Halle enthielt der Band auch einen Grundriss der Stadt. Kartograf und Stecher des Plans war der Verleger Carl August Kümmel (1769-1846) selbst. Er nutzte den von G. F. H. Köhler wenige Jahre zuvor herausgegebenen Stadtplan als Vorlage, überarbeitete die Kartografie und ersetzte die Waisenhausdarstellung in der Titelkartusche durch einen Blick auf den Markt. 1839 teilte Kümmel sein Unternehmen und verkaufte die Sortimentsbuchhandlung an seinen langjährigen Mitarbeiter Georg Carl Knapp (*1813), während er den Verlag zunächst weiterführte. 1846 veräußerste er diesen ebenfalls an Knapp. Kümmels Stadtplan wurde im Laufe der Jahre mehrmals aktualisiert und war auch als Einzelblatt erhältlich. 1858 brachte Knapp die wahrscheinlich letzte Variante des Plans auf den Markt.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Grundriß der Stadt Halle an der Saale
  • Ersteller: Carl August Kümmel
  • Veröffentlicht am: 1858
  • Ort: Halle/Saale
  • Abmessungen: 34 x 31 cm, auf Blatt 43 x 52 cm
  • Ausgangssprache: Deutsch
  • Herkunft: Halle (Saale)
  • Typ: Karte
  • Herausgeber: G. C. Knapp's Verlag
  • Externer Link: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/41138
  • Material: Kupferstich
  • Signatur: Altkt A V 5 Pon Yb 2647, 2°
  • Maßstab: circa 1:11 000
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten