Wird geladen

Gustav Struve: Visionär der Demokratie

Unbekannt1848

Abgeordnetenkammer Luxemburg

Abgeordnetenkammer Luxemburg
Luxembourg, Luxemburg

1830 verliert der in München geborene Diplomatensohn und Jurist von Struve seinen Posten als Assessor in Jever, weil er entgegen der Meinung der Justizkanzlei einem armen Zeugen in einem Gerichtsprozess ein Wegegeld aus eigener Tasche bezahlt hat. Struve sucht nach Mitteln gegen die Verarmung ärmeren Schichten und legt 1847 konsequenterweise seinen Adelstitel ab. Im gleichen Jahr gründet der gewandte Schreiber die Deutscher Zuschauer genannte Wochenzeitung. Sie wird zum wichtigsten Organ der demokratisch-republikanischen Bewegung Deutschlands und muss ständig mit der Zensur kämpfen. Aus dem Basler Exil heraus wird Struve zusammen mit 50 Mann am 21. September 1848 nach Lörrach marschieren und die „Deutsche Republik“ ausrufen. Das politische Projekt wird scheitern. 1851 wird Struve in die USA emigrieren.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Gustav Struve: Visionär der Demokratie
  • Ersteller: Unbekannt
  • Datierung: 1848
  • Rechte: Public domain, via Wikimedia Commons
  • Abgebildetes Thema: Frankreich, Deutscher Bund
Abgeordnetenkammer Luxemburg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Interessiert am Thema „Visual arts“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten