Das Hambacher Tuch wurde zur Erinnerung an das Fest in der Schweiz hergestellt und von der bayerischen Regierung bei der Einfuhr in die Pfalz sofort beschlagnahmt. Es zeigt 16 Männer, deren Namen mit den freiheitlichen Ideen von 1832 besonders verknüpft sind. Die Frauenfiguren in den vier Ecken des Tuchs symbolisieren die Weisheit, Tapferkeit, Gerechtigkeit und Besonnenheit.
Interessiert am Thema „Natural history“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.