Wird geladen

Harpunenspitze

Unbekannt

Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Für den Fischfang existieren bereits seit dem 4. Jtsd. v. Chr. beinerne und metallene Angelhaken und Harpunenspitzen. Sie wurden hauptsächlich fürs Fischen oder die Jagd auf Nilpferde genutzt. Beispiele aus Kupfer sind selten und stammen vorwiegend aus wohlhabenden Gräbern.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Harpunenspitze
  • Ersteller: Unbekannt
  • Typ: Harpune (Waffe)
  • Material: Kupfer
  • Sammlung: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung | Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Inv. Nr.: ÄM 12863
  • ISIL Nr.: DE-MUS-015418
  • Fundort: Nagada (Ägypten / Mittelägypten)
  • Externer Link: Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Datierung: 0. Dynastie/Negade III
  • Copyright: Foto © Ägyptisches Museum und Papyrussammlung | Ägyptisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Sandra Steiß
Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten