Dieses Gemälde entstand nach dem Tod von Valentine Godé-Darel am 25. Januar 1915 in Vevey (s. ihr Bildnis von 1912, Inv. 1133). Zwei Farbstudien (Privatbesitz; Ferdinand Hodler, Ausst.-Kat. Zürich/Berlin, Nationalgalerie/Paris, Musée du Petit Palais 1983, Nr. 176 f., Farbabb. S. 393 f.) gelten als Vorstufen.
In seiner Theorie des Parallelismus assoziiert Hodler die Horizontale mit dem Tod, in dessen grosse Einheit alles Leben zurückkehrt.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.