Wird geladen

Les fenêtres sur la ville (Die Fenster zur Stadt)

Robert Delaunay1912

Museum Folkwang

Museum Folkwang
Essen, Deutschland

Im Jahr 1912 schuf Robert Delaunay in rascher Folge eine Serie von Fensterbildern, Les fenêtres simultanées. Künstlerisch knüpfen diese Kompositionen an Blicke auf die Stadt Paris an, die er 1909 begonnen hatte. Delaunay interessiert zunächst das Motiv der Fensterscheiben, die Licht reflektieren und farbig brechen oder technische Neuerungen wie das Riesenrad, den Eiffelturm oder Straßenlaternen widerspiegeln. Darüber hinaus geht es ihm vor allem darum, die traditionelle Darstellung der sichtbaren Welt in einem perspektivischen Bildraum um die Erfahrung einer zeitlichen Dimension zu erweitern, so dass die für die moderne Großstadt charakteristische Simultaneität von Ereignissen, Ansichten und Erlebnissen anschaulich wird. In dieser friesähnlichen Komposition fasst Delaunay die Themata vorausgegangener Fensterbilder zu einem Panoramablick über die Stadt Paris zusammen.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Les fenêtres sur la ville (Die Fenster zur Stadt)
  • Ersteller: Robert Delaunay
  • Lebensdaten des Erstellers: 1885/1941
  • Datum: 1912
  • Herkunft: Erworben 1966 mit Hilfe des Westdeutschen Rundfunks
  • Typ: Gemälde
  • Rechte: © Museum Folkwang
  • Material: Öl auf Leinwand
  • Sammlung: Malerei, Skulptur, Medienkunst, Neue Welten
  • Höhe: 53 cm
  • Breite: 207 cm
Museum Folkwang

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten