Wittenberg, Hans Lufft, 1560/61 (Druck)
Pergament, kolorierte Holzschnitte, 4 Miniaturen von Cranach d.J.
Die zweibändige auf Pergament gedruckte und im „Fürstenkolorit“ prächtig ausgestattete Lutherbibel enthält Miniaturen von Lucas Cranach dem Jüngeren, eine Darstellung Luthers, eine Melanchthons und zweimal das Porträt des Erstbesitzers, Erzbischof Sigismund von Brandenburg (1538–1566), der versuchte die Reformation in Magdeburg einzuführen. Solche reich ausgestatteten Bibeln waren beliebte Repräsentationsobjekte an Adels- und Fürstenhöfen, die die Lutherische Lehre für ihr Land übernommen hatten.
381r: Der Engel treibt den in Ketten gefesselten Teufel in den Schacht zur Unterwelt (Illustration zur Apokalypse).
Details
You are all set!
Your first Culture Weekly will arrive this week.