Loading

Die Stuckfiguren auf dem Gesims des Marmorsaals im Schloss Sanssouci können aufgrund einer Rechnung aus dem Juni 1748 dem Bildhauer Georg Franz Ebenhech (oder Ebenhecht, gest. 1757) zugeordnet werden, der auch als Mitarbeiter im französischen Bildhaueratelier in Berlin tätig war. Eine weibliche Gestalt mit Malerpalette und Malstock wird links durch einen auf eine Staffelei hinweisenden Putto und rechts durch einen mit Bildhauerwerkzeugen hantierenden Putto begleitet und so als Personifikation der Künste, der Malerei und Bildhauerkunst erkennbar. (Saskia Hüneke)

Details

  • Title: Malerei- und Bildhauerkunst
  • Creator: Georg Franz Ebenhech
  • Date Created: 1745-47
  • Type: Sculpture
  • Rights: © SPSG, Foto: Roland Handrick
  • Medium: Stuck
  • Inventory Number: Skulpt.slg. 234

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Flash this QR Code to get the app

Interested in Visual arts?

Get updates with your personalized Culture Weekly

You are all set!

Your first Culture Weekly will arrive this week.

Google apps