Wird geladen

Geheimrat Professor Max Klinger vor seinem berühmten "Beethoven"-Denkmal

Otto Haeckel1901

Deutsches Historisches Museum

Deutsches Historisches Museum
Berlin, Deutschland

Den Blick in ein tatsächliches Atelier, das des Künstlers Max Klinger in Leipzig, öffnete der Fotograf Otto Haeckel. In den Jahren 1885 bis 1902 fertigte Klinger dort eine Innenraumstatue Beethovens an. Sie wurde auf der XIV. Ausstellung der Wiener Secession 1902 erstmals gezeigt. Beethoven thront auf einem Sockel. Zu ihm blickt ein Adler auf, seit der Antike ein Symbol für Zeus und Jupiter.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Geheimrat Professor Max Klinger vor seinem berühmten "Beethoven"-Denkmal
  • Ersteller: Otto Haeckel
  • Datierung: 1901
  • Ort: Leipzig
  • Abmessungen: 12,9 x 17,8 cm
  • Typ: Fotografie
  • Rechte: Deutsches Historisches Museum, Ursula Röhnert
  • Externer Link: DHM Objektdatenbank
  • Inventar-Nr.: BA 97/9908.2
Deutsches Historisches Museum

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten