Wird geladen

Spiegel

Unbekannt15. Jahrhundert

Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Gegossener Spiegel aus Eisen. Ddie Rückseite des kleinen Spiegels ist um den Rand mit einem Zickzackmuster verziert. In der Mitte ist eine sechsstrahlige Sonne eingraviert, die von vier herzförmigen Blättern umgeben ist. Der Spiegel hat einen tordierten Griff, der oben und unter länglich durchbrochen ist und unten in eine durchbrochene Rosette mündet. Die Vorderseite ist glatt poliert.
Spiegel aus hochpoliertem Metall fanden nicht nur in der persönlichen Schönheitspflege Anwendung; sie wurden auch für magische und astrologische Zwecke eingesetzt. Von der reflektierenden Oberfläche versprach man sich apotropäische, also übelabwehrende Kräfte.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Spiegel
  • Ersteller: Unbekannt
  • Datierung: 15. Jahrhundert
  • Ort: Iran
  • Material: Eisen, gegossen, graviert/ziseliert, durchbrochen
  • Sammlung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Inv.-Nr.: I. 5636
  • ISIL Nr.: DE-MUS-814517
  • Externer Link: Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyrights: Foto © Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Johannes Kramer
Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten