Wird geladen

Mobile Bugholzküche „Love me Bender"

BreadedEscalope (Sascha Mikel, Martin Schnabl, Michael Tatschl)2011

MAK – Museum für angewandte Kunst

MAK – Museum für angewandte Kunst
Wien, Österreich

Mit dem Biegen von Holz unter Dampf revolutioniert Michael Thonet im 19. Jahrhundert die Möbelproduktion. Sein Stuhl No. 14 wird zu einem Meilenstein des Designs, Thonet baut ein riesiges internationales Unternehmen auf. Ein Ansatz alternativen Denkens geht davon aus, dass die Größe einer Fabrik für den Erfolg nicht maßgeblich ist. Wie klein kann sie also sein und dennoch funktionieren? Die mobile Bugholzküche Love me Bender greift Thonets Verfahren auf, macht es einfacher und transportabel. Ausrangierte Haushaltsgeräte wie Teekessel und Herdplatten genügen, um neue Möbelstücke zu fertigen, alte zu reparieren oder mit neuen Eigenschaften zu versehen. Das gemeinschaftliche Bearbeiten von Objekten in Do-it-yourself-Manier steht hier im Vordergrund, und nicht der Wunsch nach dem Aufbau eines großen Unternehmens.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Mobile Bugholzküche „Love me Bender"
  • Ersteller: BreadedEscalope (Sascha Mikel, Martin Schnabl, Michael Tatschl)
  • Datierung: 2011
  • Ort: Österreich, Wien
  • Suchbegriffe zum Thema: Design
  • Typ: Design
  • Rechte: Foto: © MAK/Mika K. Wisskirchen
  • Externer Link: MAK - Museum für angewandte Kunst, Wien
  • Material: Design
  • Material und Technologie: Holz; adaptierte Haushaltsgegenstände und Werkzeuge
  • Inventarnummer: DS 91
  • Hersteller: BreadedEscalope
  • Entwerfer: BreadedEscalope (Sascha Mikel, Martin Schnabl, Michael Tatschl)
MAK – Museum für angewandte Kunst

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten