Wird geladen

München: Katholische Pfarrkirche Maria Hilf in der Au (Mariahilfkirche)

Joseph Daniel Ohlmüller und Georg Friedrich Ziebland1867-01

Zentralinstitut für Kunstgeschichte

Zentralinstitut für Kunstgeschichte
München, Deutschland

Grundriss

Die Mariahilfkirche ist eine dreischiffige Hallenkirche mit erhöhtem Chor und Umgang. Der Grundrissplan vom Januar 1867 entstand vermutlich im Zusammenhang des Baus der Heilig Kreuz Kirche in Giesing, errichtet von Georg von Dollmann von 1866 bis 1886.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: München: Katholische Pfarrkirche Maria Hilf in der Au (Mariahilfkirche)
  • Ersteller: Joseph Daniel Ohlmüller, Georg Friedrich Ziebland
  • Datierung: 1867-01
  • Ort: München-Au, Mariahilfplatz
  • Abmessungen: 16,7 cm x 30,9 cm
  • Transkript:
    Grundriss der Pfarrkirche on der Vorstand Au. | Nach dem Original von 1832 abgenommen | Vorstadt Giesing im Januar 1867
    Transkript ausblendenTranskript anzeigen
  • Typ: Photo
  • Rechte: Public Domain
  • Kunstform: Druckgrafik
  • Inventarnummer Photothek: ZI-0880-01-Th257510
Zentralinstitut für Kunstgeschichte

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten