Strahlenbehandlung eines Mädchens mit Naevus pigmentosus piliforus, einer Missbildung der Haut, die zu sehr starker Körperbehaarung führt (rechts). Die Behaarung verschwand, aber das Mädchen bekam ein großes Geschwür (links). Der Wiener Dermatologe Leopold Freund (1868-1943), der behandelnde Arzt legte mit diesem Fall die Grundlagen für die Strahlentherapie.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.