Wird geladen

Neo-Bechstein Petrof

Petrof (Fa.)1932/1932

Technisches Museum Wien

Technisches Museum Wien
Wien, Österreich

Lizenzprodukt des deutschen Modells von Bechstein, Berlin. Der resonanzbodenlose Flügel mit Radio, Plattenspieler, Verstärker und Lautsprecher kann als ein Multimediamöbel der 1930er-Jahre bezeichnet werden. Die Tonabnahme der Saitenschwingung erfolgt über Magnetspulen. Diese Art der Tonabnahme erlaubt es, das Instrument direkt (ohne Umweg über ein Mikrofon) an eine Verstärkeranlage oder einen Rundfunksender anzuschließen. Durch Lautstärkeregler und Kombinationen mit Radio und Plattenspieler sollen völlig neue Möglichkeiten der Klangerzeugung zur Verfügung stehen.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Neo-Bechstein Petrof
  • Ersteller: Petrof (Fa.)
  • Datierung: 1932/1932
  • Entstehungsort: Königgrätz
  • Inventarnummer: 60160/1
Technisches Museum Wien

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten