Loading

Paris, um 1220/30
Pergament, 82 historisierte, 81 ornamentale Deckfarbeninitialen

Im 12. und 13. Jahrhundert entstanden im Umfeld der Pariser Universität lateinische Bibelabschriften eines redigierten Textes in serieller Produktion, die international zitierbar und kommentierbar sein sollten. Textvarianten wurden dem wissenschaftlichen Anspruch gemäß häufig am Rand angegeben. In den illuminierten Ausgaben sind der Beginn der einzelnen Bücher und wichtiger Psalmen mit farbigen Initialen hervorgehoben.
18r: In der Genesisinitiale ist in sieben Bildfeldern die Schöpfung dargestellt, zusätzlich die Kreuzigung Jesu und ein betender Mönch.

Details

  • Title: Pariser Normbibel
  • Signatur: Clm 23355

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Flash this QR Code to get the app

Interested in Crafts?

Get updates with your personalized Culture Weekly

You are all set!

Your first Culture Weekly will arrive this week.

Google apps