Wird geladen

Pokal

Galvanoplastische Anstalt des Bayerischen Gewerbemuseums Nürnberg1876

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
Nürnberg, Deutschland

Bei diesem Exponat handelt es sich um den Galvano des Pokals der Nürnberger Schneider in Gestalt eines Fingerhuts. Unter einem Galvano versteht man eine auf galvanischem Weg hergestellte Kopie eines plastischen Objekts. Die Museumsleitung des Bayrischen Nationalmuseums war der Ansicht, dass die Kopien die gleiche Funktion erfüllten wie die sehr teuren Originale. So wurde 1872 die galvanoplastische Abteilung gegründet. Hier in diesem Fall, gibt uns der Galvano Aufschluss über das ursprüngliche Aussehen des Pokals: Während die Schere und die Nadel am Original mittlerweile fehlen, sind sie am Galvano noch vollständig erhalten.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Pokal
  • Ersteller: Galvanoplastische Anstalt des Bayerischen Gewerbemuseums Nürnberg
  • Datierung: 1876
  • Ort: Germanisches Nationalmuseum, Jubiläumsausstellung "150 Jahre Bayerisches Gewerbemuseum"
  • Entstehungsort: Nürnberg, Franken, Deutschland
  • Abmessungen: H 20,9 cm
  • Herkunft: Erworben vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg
  • Rechte: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (Foto: GNM / Georg Janßen)
  • Material: Kupfer, vergoldet
  • Kunstrichtung: 19. Jahrhundert
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten